Heutige Situation/Forschung - Fakten:
Unabhängig unserer derzeitigen Gesetzgebung explodiert förmlich unser Wissensstand in
der Ernährungslehre sowie der ganzheitlichen, pflanzlichen und ernährenden Medizin.
Was früher als Quacksalberei angesehen wurde, als Ammenmärchen und medizinische
Ketzerei, wird heute mit größter Ernsthaftigkeit erforscht: die Theorie, dass die Nahrung
tatsächlich unsere größte, reichhaltigste Apotheke ist - ist ein gigantischer Laden
mit einem Riesenangebot fein abgestimmter rezeptfreier „Medikamente“ aus den
geheimnisvollen Produktionsstätten der Natur.
Die Forschungsergebnisse kommen aus allen Gegenden der Welt und zeigen, dass
Lebensmittel und ihre Bestandteile ähnlich wirken wie „moderne“ Medikamente - und
manchmal genauso gut oder besser - und zwar ohne die gefürchteten Nebenwirkungen.
Wir sprechen von einer Lebensmittelapotheke mit unvorstellbarer Vielseitigkeit und
Vielschichtigkeit, bestehend aus natürlichen Abführmitteln, Beruhigungsmitteln, Betablockern,
Antibiotika, Gerinnungshemmenden Mitteln, Antidepressiva, Schmerzmitteln, Mitteln zu
Senkung des Cholesterinspiegels, Entzündungshemmer, Blutdrucksenkenden Mitteln,
Lokalanästhetika, Abschwellmitteln, Verdauungsmitteln, Expektorantien, Hemmstoffen gegen
Krebs, Antioxidantien, Gefäßerweiternden und gefäßverengenden Mitteln, Wirkstoffen gegen
Karies, gegen Magengeschwüre, Mitteln zur Regulierung der Insulinproduktion - um nur
einige zu nennen. (Quelle: Jean Carper Nahrung ist die beste Medizin)
Nahrung ist die beste Medizin: Sensationelle Erkenntnisse über die Heilstoffe in unseren
Lebensmitteln. Empfehlenswertes Buch von Jean Carper (Autor).
Preis: EUR 12,99 kostenlose Lieferung. Siehe Details. Alle Preisangaben inkl. MwSt.
www.amazon.de › Bücher › Ratgeber › Ernährung › Lebensmittel
http://www.amazon.de/Nahrung ist die beste Medizin-Sensationelle-
Lebensmitteln/dp/3548365108
Paracelsus zitierte mit dieser Aussage Hippokrates. Tatsächlich bedeutet Heilen u.a. immer
wieder richtig ernähren. Wer kennt nicht die Bauernweisheit “
―
Iss dich gesund
”
, wobei
dem Körper die verschiedensten Nahrungsmittel angeboten werden, mit denen er von selbst
Fehlendes ergänzen konnte.
Bereits seit Mitte der 1990 Jahre betonen Ernährungswissenschaftler immer häufiger die
Bedeutung so genannter sekundärer Pflanzenstoffe. Die Hinwendung zu den keineswegs
zweitrangigen Pflanzenstoffen hatte einen handfesten Grund: Anfang der 1990er Jahre
zeigten US-amerikanische Wissenschaftler, dass Menschen die viel Obst, und Gemüse essen,
weniger häufig an Krebs erkrankten. Bezogen auf alle Studienteilnehmer litt das Viertel der
Personen, das am wenigsten Obst und Gemüse aß, doppelt so häufig an Krebs wie das Viertel
der Personen mit dem höchsten Obst– und Gemüseverzehr.
(Quelle: http://www.nhl-info.de.)
In Deutschland traten 2012 rund 478.000 Krebsneuerkrankungen auf,
221.000 Menschen starben an Krebs.
Quelle: (http://www.bmg.bund.de/ministerium/meldungen/2016/weltkrebstag-
2016.html)
Könnte die konsequente Umsetzung eines ganzheitlichen Ernährungskonzeptes im
Sinne Paracelsus und anderer neuzeitlicher Ernährungsexperten die Lösung der
angesprochenen Probleme sein?
Jede Heilung eines kranken Körpers ist auch eine Frage richtiger Ernährung, wobei
natürlich auch Fastenkuren (neben der Behandlung durch Wasser, Luft, Licht und
Gymnastik ) zu dieser richtigen Ernährung gehören.
Unsere Partner
-
Noch nie zuvor in der Geschichte haben sich
Wissenschaftler rund um die Welt zu einer
derart aufregenden Untersuchung der
chemischen Grundlage für die
bemerkenswerte Auswirkung der
Nahrung auf die menschliche
Gesundheit zusammengetan.
Eine aufregende Revolution hat
eingesetzt und wandelt die
Einstellung der wissenschaftlichen
Welt zur Ernährung und ihrer
medizinischen Wirkung von Grund
auf.
Und diese neuen Erkenntnisse über
die Lebensmittelapotheke werden
dazu führen, dass sich auch unsere
Essge-wohnheiten und unsere
Vorstellungen darüber wie sich
unsere Nahrung zum Schutz von
Krankheiten einsetzen lässt,
einschneidend verändern.
F-A-N Natural-Technology Limited - Malta